Leinenbreite:
10mm / S - geeignet bis ca. 10kg je nach Temperament des Hundes
12mm / M - geeignet bis ca. 15kg je nach Temperament des Hundes
15mm / L - geeignet bis ca. 20kg je nach Temperament des Hundes
17mm / XL - geeignet bis ca. 25kg je nach Temperament des Hundes
20mm/ XXL geeignet bis ca. 30kg je nach Temperament des Hundes
Leinendicke etwa 5mm
Karabiner, Ringe und Nieten sind aus Messing
1m Leine: Die Leine besteht aus zwei Lederstücken, nicht verstellbar
1. Handschlaufe
2. Anleinteil (ohne Ring hinter dem Karabiner zum Anleinen)
1,20m Leine: Die Leine besteht aus zwei Lederstücken, nicht verstellbar
1. Handschlaufe
2. Anleinteil (ohne Ring hinter dem Karabiner zum Anleinen)
1,50m Leine: Die Leine besteht aus zwei Lederstücken, nicht verstellbar
1. Handschlaufe
2. Anleinteil (ohne Ring hinter dem Karabiner zum Anleinen)
1,80m Leine: Die Leine besteht aus drei Lederstücken, verstellbar
1. Handschlaufe
2. Anleinteil (mit Ring hinter dem Karabiner zum Anleinen)
3. Mittelteil
2m Leine: Die Leine besteht aus drei Lederstücken, verstellbar
1. Handschlaufe
2. Anleinteil (mit Ring hinter dem Karabiner zum Anleinen)
3. Mittelteil
2,20m Leine: Die Leine besteht aus drei Lederstücken, verstellbar
1. Handschlaufe
2. Anleinteil (mit Ring hinter dem Karabiner zum Anleinen)
3. Mittelteil
Beispiel (wie auf dem Bild) 2,20m Leine:
1. Handschlaufe violet
2. Anleinteil violet
3. Mittelteil farngrün
Diese Leine ist jeweils an den Enden farngrün und in der Mitte violet-farben.
Sollten bestimmte Abstände der Ringe gewünscht sein, oder ein anderer Sonderwunsch, kann dies im Kommentarfeld oder auch über die üblichen Nachrichtenkanäle wie z.B. Instagram, das Kontaktformular oder per Mail info@anna-leine angefragt werden.
Konfigurator Leinen 1m-2,20m
Lederprodukte dürfen nicht in der Waschmaschine oder im Wäschetrockner gereinigt oder getrocknet werden. Bei den meisten Verschmutzungen können Sie Lederwaren an der Luft - nicht auf der Heizung oder anderen Wärmequellen - trocknen lassen und dann mit einer geeigneten, weichen Bürste den Schmutz abbürsten. Sollte dies nicht zum gewünschten Ergebnis führen, wird empfohlen das Leder unter lauwarmem Wasser zu reinigen und anschließend mit der passenden Lederpflege zu behandeln.
Bitte beachten Sie, dass Sie Lederpflegeprodukte an einer kleinen Stelle ausprobieren sollten, bevor Sie das gesamte Produkt behandeln.
Offenporige Leder wie z.B. Nubuk- und Velourleder benötigen eine andere Pflege als z.B. Nappaleder.
